Wie die Gemeinde Aadorf mitteilt, werden ab Ende Mai 2024 Gewässerverbauungen abschnittsweise zurückgebaut und das Bachbett verbreitert.
Das Gemeindehaus in Aadorf.
Das Gemeindehaus in Aadorf. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Lützelmurg wird auf rund 400 Metern ökologisch aufgewertet. Die Gewässerverbauungen werden abschnittsweise rückgebaut und das Bachbett verbreitert.

Das Gewässer wird mit Totholz und Steinen ökologisch vielfältig strukturiert. Die Schwellen werden entfernt oder umgestaltet, damit auch schwimmschwache Fischarten besser wandern können.

Durch diese Massnahmen wird die Strukturvielfalt erhöht und die natürliche Dynamik der Lützelmurg gefördert.

Die Arbeiten dauern bis September 2024

Fische und zahlreiche Kleinlebewesen finden aufgewertete Lebensräume und Fortpflanzungsmöglichkeiten.

Die Arbeiten dauern von Ende Mai bis September 2024.

Bei Fragen und Anliegen steht Simone Messner, Projektleiterin Awel (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft) Wasserbau, zur Verfügung.

Die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieAadorfWasser